
Bruno Baumann: Die Seidenstraße
Do, 25. Mrz 19:30 – 21:00

Mythos und Gegenwart
Multimedia Vortrag
Schon Marco Polo bereiste sie und begründete den Mythos der Seidenstraße, dem längsten interkontinentalen Fernhandelsweg der Menschheit.
Die kostbare Seide, deren Herstellung lange Zeit ein wohlbehütetes Geheimnis blieb, war zwar Namensgeber, doch nicht das einzige Gut, das auf diesem Super-Highway der Antike transportiert wurde. Porzellan, Teppiche, Jade, Gewürze und Tee wurden ebenfalls ausgetauscht, aber auch Religionen, Ideen und Kunststile verbreiteten sich entlang der Seidenstraße. Die abenteuerlichen Geschichten der Kaufleute und Mönche von sagenumwobenen Städten, todbringenden Wüsten und himmelhohen Gebirgen, die von den Karawanen überwunden werden mussten, begründeten den Zauber, der die Seidenstraße noch heute umgibt.
Bruno Baumann ist den Spuren der alten Karawanenwege gefolgt, immer und immer wieder, durch Wüsten und Steppen, über mehrere der höchsten Gebirge der Welt.
Foto c Bruno Baumann
Eintritt: Normalpreis EUR 17,- / erm. EUR 15,00
Diese Veranstaltung war im November 2020 geplant; Bereits gekaufte Tickets behalten ihr Gültigkeit.