Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Iba de gaunz oamen Leit“: Ursula Strauss und Christian Dolezal lesen Christine Nöstlinger

Fr, 25. Nov 2022 20:0023:00

Musik: Karl Stirner 

Die beiden beliebten Schauspielstars Ursula Strauss (Schnell ermittelt/Oktober November) und Christian Dolezal (Eine Stadt sucht einen Mörder/ Schlawiner/Copstorys) lesen ein „Best of“ dieser Klassiker der Wiener Mundartdichtung in verteilten Rollen und tauchen in die Welt jener ein, für die es „vuan und hint ned zamgeht“, die aber trotzdem fast jeden Morgen wieder aufstehen. Das ist skurril, manchmal ein wenig morbide, aber zumeist sehr lustig. 

An der Zither begleitet werden sie von der Ikone der Altwiener Volksmusik Karl Stirner, bekannt von seinen Auftritten mit Walther Soyka und im Burgtheater. 

Nöstlingers Blick auf die Menschen und deren Schicksale ist niemals anklagend. Sie betrachtet ihr Umfeld liebevoll, mit kritischer Distanz und Respekt. Diese Gedichte sind eine Würdigung an die Menschen, die auf der gesellschaftlichen Leiter ganz unten stehen.

In den 1970er Jahren veröffentlichte Christine Nöstlinger drei bemerkenswerte Gedichtbände, die die sozialen Zustände von Menschen der damals so genannten „Unter-“ oder „Arbeiterschicht“ widerspiegeln. Diese Trilogie ist inzwischen ein Klassiker und viele Figuren sind berühmt geworden. Der „Geiga-Gotti“ zum Beispiel, der den Sprung vom „gaunz oamen Kind“ zum „gaunz oamen Maun“ bruchlos geschafft hat.  

Christian Dolezal und Ursula Strauss sowie Karl Stirner an der Zither zeigen das berührende Programm, das auf Händen geht, amüsiert und niemandem schnell aus dem Kopf gehen will. Christine Nöstlingers poetische Miniaturen beleuchten das Leben im Wiener Gemeindebau, jenseits von Wiener Gemütlichkeit, aber mit viel Sympathie für jene, die auf der gesellschaftlichen Leiter ganz unten stehen. 

Die Veranstaltung findet anlässlich der UN Kampagne „Orange the World“ statt. Am 25. November wird jährlich weltweit der Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen begangen.16 Tage lang, vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, wird alljährlich im Rahmen von Orange The World die Gewalt gegen Frauen und Mädchen thematisiert. Es ist uns eine besondere Ehre, in diesem Zusammenhang Ursula Strauss in Leibnitz begrüßen zu dürfen, vor allem, da sie auch Schirmherrin der Initiative „Orange the World“ ist. 

Ab 18.30 Uhr und nach der Lesung verwöhnt Sie der Soroptimist Club Leibnitz mit coolen orangen Drinks und Lounge Musik. Mit diesen Reinerlösen wird ein regionales Projekt gegen Gewalt an Frauen unterstützt.

Außerdem dürfen wir das Women*s Action Forum (WAF) bei uns begrüßen. Die Vorsitzende Lisa Rücker wird selbst vor Ort sein und für Frauenfragen zur Verfügung stehen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Soroptimist Club Leibnitz und dem Verein Freiraum.

Eintritt: VVK:  NP €25,- /erm. €23,- | AK: NP €29,-/erm. €27,-

Weiterlesen

Rechte: Mit freundlicher Genehmigung des Thomas Sessler Verlag in Vertretung für den Residenzverlag Salzburg

Details

Datum:
Fr, 25. Nov 2022
Zeit:
20:00 – 23:00
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Leibnitz KULT

Pin It on Pinterest